Was macht ein Schüler ohne Geld, wenn das Schlagzeug klingt wie ein Suppentopf und obendrein langweilig aussieht? Richtig, er nimmt es auseinander und baut es neu auf – ganz im eigenen Stil.
Im Alter von 15 Jahren konnte ich mir nach längerer Zeit als Zeitungszusteller ein gebrauchtes Mapex/Tornado-Schlagzeug anschaffen. Das Einsteigermodell erfüllte zunächst seinen Zweck, verlor jedoch schnell seinen Reiz; insbesondere wegen demolierten Kesselgratungen und der optisch wenig ansprechenden schwarzen Folierung. Nachdem mir die dato unbezahlbaren Sonor SQ2-Modelle im Red-Tribal-Finish sehr zugesagt haben, entstand die Idee, das vorhandene Set optisch und klanglich aufzuwerten. Die Gestaltung sollte sich dabei am Tribal-Stil und an den CI-Farben der Schweizer Bahngesellschaft BLS (Grün, Grau, Blau) orientieren.
Zunächst wurden die Kessel vollständig zerlegt, die schwarze Kunststofffolie entfernt und die überflüssigen Löcher der originalen Tom-Halterungen verschlossen. Sie wurden durch eine indirekte Halterung ersetzt, die an den Stimmschrauben befestigt ist und ein freieres Schwingen der Tom-Kessel ermöglicht. Zusätzlich wurden die Gratungen neu gefräst, um die Fellauflage zu verbessern.
Nach dem Schliff wurde das neue Design zunächst mit Bleistift auf die Kessel vorgezeichnet und anschließend mit Lack gestrichen. Zum Schutz des Designs wurden abschließend drei Schichten Klarlack aufgetragen.
Mit dem Neuaufbau des Sets hat sich eine deutliche Klangverbesserung eingestellt. Ergänzend wurden verschiedene Hardwarekomponenten wie Bassdrum-Füße, Spannreifen und Stimmschrauben ausgetauscht.

Drums
22″ x 16″ Bassdrum
12″ Tom
16″ Floortom
14″ x 6″ Sonor Artist Cottonwood
Becken
10″ Anatolian Baris Brilliant Splash
13″ Anatolian Baris HiHat
16″ Anatolian Diamond Crash
16″/18″ Anatolian Diamond Crash-Stack
18″ Anatolian Baris Crash
19″ Sabian Holy China
20″ Paiste ?
Hardware
Tama Road Pro HH75WN HiHat Maschine
Tama Road Pro HP300TWB Doppelfußmaschine
Sonor Drummer Throne DT-470
Session Galgenbeckenständer
Felle
Toms: Evans EC2 & G1 (bottom)
Bassdrum: Evans EMAD & Remo UX (front)